Exkursion ins Industriemuseum Chemnitz

Bei der Schulfahrt ins Industriemuseum Chemnitz mit dem Projektschwerpunkt -Bildung für nachhaltige Entwicklung- wurden viele Aspekte der regionalen Entwicklung vor Augen geführt. Als Einstieg gab es einen verbalen Schlagabtausch der IT-Klassen zu einzelnen Exponaten, was sichtlich zur guten Stimmung beigetragen hat.


Das Spielen von AnnoDomini am Touchscreen-Tisch führte zu kontroversen zeitlichen Einordnungen von geschichtlichen Ereignissen und weiteren Wortschlachten.
Zusätzlich konnte ein Forschungsprojekt von Studenten unterstützt werden, wofür sich zwei Schüler bereit erklärten. Das Durchlaufen der Ausstellung mit einem Telepräsenzroboter erinnerte an Sheldon Cooper aus Big Bang Theory, die anschließende  einstündige Auswertung eher an Die Verurteilten.

Vielen Dank an die Teilnehmer, dass alles unkompliziert ablief und somit allen in guter Erinnerung bleiben wird.