Beiträge
- "Schulanfänger" Berufsschule (C-Block)
- ... das BSZ räumt die Preise ab.
- 55. Übungsfirmenmesse in Mannheim
- Abitur 2016
- Ablauf am Montag, den 29. August 2022
- Ablösung im BSZ Vogtland – Schnuppertag „Informatik“
- Agile Softwareentwicklung am BSZ
- Abschluss unserer 13er
- anders? - cool
- Ausbildungsbeginn Berufsschule
- Abschlussfeier der IT221
- Adventsstimmung am BSZ
- Auslandspraktikum
- Austausch mit US-Generalkonsulat auf digitalem Weg.
- B-Block vom 14.06. bis 09.07.2021
- Beginn des B-Blocks am 20.09.2021
- Befragung 2024
- Beginn des B-Blocks 20/21
- Berufliches Gymnasium am BMW-Werk
- Besonderer Besuch an unserer Schule
- Besuch aus Mexiko
- Beginn des C-Blocks (1. Ausbildungsjahr) 2024 / 25
- Beginn des Unterrichts im B-Block
- Begrüßung unserer neuen Berufsschüler
- Besondere Herausforderungen ...
- Besuch bei Porsche Werkzeugbau
- Besuch der BA Glauchau
- Blockplan für 2015/16 veröffentlicht
- Blockplan für das nächste Schuljahr
- Blockplan für das Schuljahr 20/21
- Brief des Kultusministers ...
- Brief des Kultusministers an Schülerinnen und Schüler
- Brief des Ministers an die Abiturienten
- BSZ begrüßt ganz herzlich die neuen Schüler der Vorbereitungsklasse.
- BSZ Vogtland als fobizz-Schule geehrt
- Blockplan für das Schuljahr 2022 / 23 widerrufen
- BSZ Vogtland bleibt Europaschule
- C-Block vom 12.07. bis 23.07.2021
- Besuch im Industriemuseum Chemnitz ...
- Courage haben und unsere Region gestalten
- Das BSZ in Rodewisch verabschiedet seine Abiturienten
- Das war unser Tag der offenen Tür 2022
- Das BSZ Vogtland ist "Digitale Schule"
- Das BSZ Vogtland war erneut erfolgreich bei der LNDC
- Das Vogtland - die heimliche Wiege der Könige
- Das war unser Tag der offenen Tür
- Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
- Der Förderverein lädt ein
- Der Förderverein übergibt eine Tischtennisplatte
- Die Corona-Tests zum selber machen sind da ...
- Die letzte "aktive" Schulwoche unserer diesjährigen AbiturientInnen
- Einladung zum Tag der offenen Tür
- Einladung zum Tag der offenen Tür 2022
- Drohnenprojekt der Fachinformatiker
- Einladung zur Vogtland Academy 16+
- Erinnerung für alle künftigen Schüler der Fachoberschule
- Einblick in die Welt der Rechenzentren
- Exkursion nach Dresden mit VKA Schüler
- Exkursion zu Bruno Banani
- Feierliche Verabschiedung unserer Abiturienten
- Festlegungen zum Tragen der Mund-Nasebedeckung
- Einladung zur Mitgliederversammlung unseres Fördervereins
- Gymnasiasten des BSZ auf Studienreise in Rom
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Einladungen ...
- Einmal mit echten Schauspielern Theater spielen,
- Exkursion ins Industriemuseum Chemnitz
- Exkursionen des Jahrgangs BG22
- Fachinformatiker und Systemelektroniker an der WHZ
- Fachoberschule besucht das BMW-Werk
- Finanzamt macht Schule
- Informatiker sind keine Nerds mehr,
- Förderung der Lehrergesundheit in Österreich
- Häusliche Lernzeit wird fortgeführt
- häusliches Lernen ab 14. Dezember
- Informatikgymnasiasten sind ausgeschlafen
- Herzlichen Glückwunsch ...
- Hier stehe ich, ich kann nicht anders.
- Hinter den Kulissen des MDR-Filmstudios
- Hospizverein zu Gast am BSZ
- Informatik-Preisträger am BSZ Vogtland
- Information: Unterrichtsfrei ab 16.03.2020
- Informationen zum ersten Schultag
- Informationen zum Schuljahresbeginn 2016/17
- Informationen zum Schuljahresbeginn 2018/2019
- Infos zur Wiederaufnahme des Unterrichts (Folge 2.1)
- Infos zur Wiederaufnahme des Unterrichts (Folge 2.2)
- Im Klassenraum der Zukunft
- Impressionen vom Tag der offenen Schule 2024
- Informationen zum Schuljahresbeginn 2024 / 2025
- Infos zur Wiederaufnahme des Unterrichts (Folge 3.1)
- jetzt wird abgerechnet ...
- SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen 2018
- IT-Lounge Vogtland 2022
- IT231 befährt die Maschinenkaverne in Markersbach
- Jahrgangsfahrt Berufliches Gymnasium 22
- Kuchenbasar? Kuchenbasar!
- Schnuppertag Informatik
- Jugend trainiert für Olympia 2023
- Keine Schulbusse ab 9. Dezember