Beiträge (fortgesetzt)
- Willkommen (zurück)
- Wir im createITCampus
- wir verabschieden unser drittes Lehrjahr
- Zeugnisse für unsere Absolventen der Fachoberschule
- Zivilcourage kann jeder zeigen
- Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen
- zu Besuch in Hammerbrücke
- Änderungen des Blockplans
- Überarbeiter Blockplan veröffentlicht
- Überarbeitete Pläne veröffentlicht
- Übungsfirmen-Messe in Dornbirn
- „Es gibt Tage, ...“
- Änderungen im Blockplan
- Verabschiedung unserer BerufsschülerInnen
- Verabschiedung unserer BM-SchülerInnen
- Virtuellen Betriebsbesichtigung bei Dell Technologies
- Volleyballturnier 2023
- Volleyballturnier 2024
- Was ist wo ...
- Wir auf der Bildungsmesse Treuen '24
- Workshop: Erfolgreich argumentieren gegen Rechtsextremismus
- zum ersten Mal: Informatik-Biber
- Talente für Sachsen: Robotik & KI
- Teilzeit- und Blockplan für 2016/17 veröffentlicht
FAQ
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Kaufmann/-frau für IT-System-Management in der Berufsschule?
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Tourismuskaufmann/-frau in der Berufsschule?
- Welche Inhalte werden speziell im Informatikgymnasium unterrichtet?
- Welche Unterrichtsfächer habe ich in Klasse 11?
- Welche Wahlmöglichkeiten zwischen Unterrichtsfächern habe ich in Klasse 11?
- Wenn ich mit dem Bus zur Schule fahre, bekomme ich die Kosten erstattet?
- Alle reden von der Digitalisierung der Schule. Wie ist das BSZ in Rodewisch da aufgestellt?
- Bis zu welchem Termin muss ich mich spätestens bewerben?
- Brauche ich für das Informatikgymnasium einen Computer?
- Gibt es bei der Versetzung in die Klassenstufe 12 einen Notenausgleich?
- Gibt es eine Pausenversorgung?
- Gibt es Punkte wie im Gymnasium oder Noten?
- Habe ich am Beruflichen Gymnasium Physik, Chemie und Biologie?
- Habe ich in der Berufsschule jede Woche Unterricht oder im Block?
- Ich habe in meiner alten Schule schon eine zweite Sprache gelernt, muss ich eine neue Sprache lernen?
- Ich hatte in der Schule nur Englisch. Mir fehlt eine zweite Fremdsprache. Kann ich trotzdem auf das Berufliche Gymnasium und ein Abitur machen?
- Ich hatte in der Schule nur Englisch. Muss ich eine zweite Fremdsprache lernen?
- Ich lerne zur Zeit am Regelgymnasium, ich möchte mich aber intensiver mit Informatik bzw. mit Wirschaft beschäftigen. Kann ich wechseln?
- Ich möchte mich für das Informatikgymnasium anmelden. Benötige ich dafür informatische Vorkenntnisse oder gibt es eine Aufnahmeprüfung?
- Ich wohne in XYZ und die Fahrt nach Rodewisch ist weit. Kann ich im Internat wohnen?
- Ich würde gerne die Ausbildung am BSZ in Rodewisch beginnen, bekomme ich BAFöG?
- Ist das Abitur an einem Beruflichen Gymnasium dem Abitur am Regelgymnasium gleichgestellt?
- Ist das „Abitur“ an einem Beruflichen Gymnasium dem am Allgemeinbildenden Gymnasium gleichgestellt?
- Ist die Ausbildung nur theoretisch oder gibt es auch Praxisteile
- Ist es prinzipiell möglich, trotz massiver Unterrichtsausfälle in Klassenstufe 9/10 das Abitur gut zu meistern?
- Kann das Betriebspraktikum in verschiedenen Unternehmen absolviert werden?
- Kann eine Klassenstufe freiwillig wiederholt werden?
- Kann ich mit einem Abschluss am Informatikgymnasium oder am Wirtschaftsgymnasium nur Informatik oder Wirtschaft studieren oder ist auch Medizin oder Theologie möglich?
- Kann man mit dem Abi am Beruflichen Gymnasium alles an einer Uni studieren, also z.B. auch Medizin?
- Lerne ich am Informatikgymnasium die Bedienung der Software XYZ ?
- Muss ich nach dem Abitur unbedingt studieren?
- Müssen Belegarbeiten geschrieben werden?
- Nimmt das Informatikgymnasium an Wettbewerben teil?
- Stehen Schränke mietfrei zur Verfügung?
- Wann beginnt der Unterricht?
- Wann erfolgt die Kurswahl für die Jahrgangsstufe 12?
- Was ist eigentlich der Unterschied von Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium?
- Was ist eine Übungsfirma?
- Was sind beliebte Praktikumsunternehmen?
- Was unterscheidet ein Berufliches Gymnasium vom Allgemeinbildenden Gymnasium?
- Welche Arbeitszeit pro Woche ist im Praktikum vorgeschrieben?
- Welche Aufnahmevoraussetzungen für die zweijährige FOS–Ausbildung muss ich beachten?
- Welche Fachrichtungen des Beruflichen Gymnasiums gibt es?
- Welche Fächer sind Bestandteil der Abschlussprüfung?
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Fachinformatiker/in in der Berufsschule?
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Kaufmann/-frau für Büromanagement in der Berufsschule?
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement in der Berufsschule?
- Welche Fächer/Lernfelder habe ich als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung in der Berufsschule?
- Wie bekomme ich meinen Taschenrechner?
- Welche Lehrbücher muss ich mir kaufen?
- Welche Leistungskurse gibt es am Beruflichen Gymnasium?
- Welche Programmiersprache lerne ich am Informatikgymnasium?
- Welcher Taschenrechner kommt am Beruflichen Gymnasium zum Einsatz?
- Welcher Taschenrechner kommt an der Fachoberschule zum Einsatz?
- Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsberuf?
- Wie findet man ein Praktikumsunternehmen?
- Wie ist die Verteilung von Jungen und Mädchen im Beruflichen Gymnasium?
- Wie viele Unterrichtsstunden habe ich täglich?
- Wer bekommt die Praktikumsvereinbarung?